Seit einigen Tagen hat auch hier die Kälte Einzug gehalten und man muss sich richtig gut einmummeln. Heute können wir wohl tatsächlich den Schlitten rauskramen, in der Nacht ist einiges an Schnee runter gekommen….
Vor und während der Weihnachtsfeiertage war es hier allerdings nur grau und nass. Mit der Erkältung haben wir alle noch zu kämpfen.
Der Junior war natürlich trotz Schniefnase nicht zu bremsen und brauchte unbedingt eine neue Regenhose…
Genäht nach dem tollen Schnitt PAULI von Schnittreif und fritzi. Hier eine Doppelgrösse grösser als für ihn eigentlich nötig. Schließlich muss noch eine Hose drunter passen.
PAULI ist eigentlich ein Schnitt für eine Sweathose. Auf die Taschen aus dem Ebook habe ich bei der Regenvariante verzichtet. Am Beinsaum habe ich ein Gummiband eingezogen…
Und damit beim Pfützenspringen auch wirklich nichts nass wird, hab ich einen Outdoorstoff von Aktivstoffe.de vernäht. Der hellblaue Stoff ist ein Reststück gewesen, vergleichbar aber mit dem Breaker aus dem Aktivstoffe-Sortiment.
Diese beschichteten Webwaren gibt es auch im Überraschungspaket. Da steht dem kompletten wetterfesten Outfit nichts mehr entgegen…
…und die kleinen Entdecker können losziehen…
Die ersten Einsätze haben Stoff und Schnitt super überstanden und drunter blieb alles trocken.
Die nächste PAULI gibt’s dann auf jeden Fall aus Sweat und mit den tollen Taschen aus dem Ebook. Für die Mamas gibt’s übrigens auch FrauPauli!
verlinkt bei: Creadienstag, Kiddikram, Made4Boys, für Söhne und Kerle
Liebe Danie,
sehr sehr cool gelöst! Ich liebe ja gute Wetterkleidung und habe auch schon die eine oder andere Outdoorhose für meine Kinder genäht. Vielen Dank also für die Inspiration! Das werde ich bestimmt im nächsten Jahr auch einmal nachnähen.
Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Silvesterfeier und einen tollen Start ins Jahr 2015!
Liebe Grüße!
Jana
Ich hatte als Kind auch so ein Allwetterding … prima Sache, jede Pfütze ist jetzt dran 🙂
wünsche dir einen guten Start ins Neue Jahr!
LG
Frau H.
Ich habe diese Hose nun 3 Mal genäht und eine 4. Version liegt schon geschnitten da. Ich liebe diesen Schnitt. Eine Matschhose daraus zu nähen ist eine geniale Prüllaidee und ich danke Dir sehr für die detaillierten Infos. Bei der Industrieware sind die Nähte immer verschweißt, war die trotzdem echt überall dicht? Ganz liebste Sternbiengrüße und bis nächstes Jahr und werdet schnell wieder gesund!
Huhuuuu…Stern des Südens! Ich hab' auch nicht gedacht, dass alles trocken bleibt. Aber der Junior SITZT ja mittlerweile nicht mehr IN den Pfützen und die Wasserpsritzer hat der Stoff bzw. die Nähte super vertragen. Liebste Grüße… :-*
Die Hose ist ja super!!! Perfekt für`s Toben und Spielen bei Schmuddelwetter!
Dank Dir für's Zeigen!
Komm gut in`s neue Jahr!!!
Ganz liebe Grüße
Christiane
Danke fürs Zeigen. Es gibt im Netz wenig Infos über Outdoorstoffe für Kinder (wasserfest, atmungsaktiv, abriebfest!), gerade diese Dinge sind bei den Markenherstellern doch sehr teuer. Daher freue ich mich immer über Tipps.
LG
Annette
Danke für den Tipp zum Outdourstoff.
Hast du die Näht versiegelt?
Viele Grüße,
Julischka
Hallo Julischka. Die Nähte habe ich nicht versiegelt. Genäht mit der Overlock. Bislang hat die Hose alle Tests bestanden(-; Dauerhaft im Wasser sollte man aber wahrscheinlich nicht stehen… Liebe Grüsse
Die ist ja cool geworden! Ich glaube, nach dem Stoff muß ich mich auch mal umsehen 🙂
huhu! eine tolle hose 🙂 sag mal, wie steif ist der stoff? ich überlege eine picknickdecke damit von unten zu "füttern" damit sie wasserabweisend ist. glg dominique
Huhu. Danke schön! Ich glaube, auch für eine Picknickdecke eignet sich der Stoff hervorragend. Er ist überhaupt nicht steif. Liebe Grüße