FrauAiko glitzert

Ein Traum in rosa?? 😉
Rosa für Große, für große Mädchen… mit viel Goldglitzer…

Ganz ehrlich, ich war wenig begeistert, als „altrosa-glitzer“ in meinem Briefkasten lag… Ja, nun könnt ihr sagen, ist die dooooof???
Nee, ist sie nicht 😉 Aber so am Stück machte der Stoff nicht wirklich viel her für mich. Also gewaschen, getrocknet und beiseite gelegt.
…bis die Lieblingsschwester zum Einschulungstag des Juniors kam und sich sofort in das Stöffchen verliebte…

…etwas ganz Schlichtes, meinte sie, mit Rundhals.

Ergebnis: Schlicht. Mit Rundhals. Und vielmals erprobt 😉
FrauAiko, ein Schnitt für Webware, der bei mir zum Jerseydauerbrenner geworden ist! Und nun in Sweat!

Ob das Schwesterchen das Shirt bekommt oder ich es doch selber behalte, muss ich nun noch ernsthaft überlegen. 😉

Die Fotos hat diesmal der Lieblingsmann gemacht. So langsam wird’s 😉
Stoff: Glitzersweat/ Lurex altrosa-gold, ab heute bei lillestoff (sponsored)
Schnitt: FrauAiko von schnittreif und fritzi

Macht’s gut. Morgen gibt’s noch eine weitere Farbe von dem Sweat hier, yeah…

22 Kommentare bei „FrauAiko glitzert“

  1. Ultracool so in "altrosa-glitzer". Der Schnitt und der Stoff passen gut zusammen!
    GLG Dominique

  2. Oh das Shirt sieht toll aus, ich nehme es gerne 🙂 Mit dem Glitzersweat habe ich gestern auch schon geliebäugelt. Ich denke ich weiß jetzt, was ich zu tun habe 🙂
    Viele Grüße
    Lena

  3. Das schaut so richtig schön edel leger aus.

  4. Lustig…vor zwei Tagen stand ich im Laden vor dem Stoff und dachte…neee die Farbe mit Goldglitzer…ich weiß nicht…und hab es nicht gekauft. Und jetzt gefällt es mir! Steht dir sehr gut, solltest du behalten 😉
    Liebe Grüße,
    Lee

  5. Super schön und die Farbe steht dir sehr gut!
    Liebe Grüsse aus Spanien! Ich liebe deinen Blog!

  6. Schlicht chic.
    Liebe Grüße
    Susan

  7. …aber so richtig klasse , sag ich da nur :O)))
    LOVE
    Gabi

  8. Ich finde den Stoff richtig schöööön und ich finde, er steht dir, mit deiner sonnenverwöhnten Haut, richtig gut!!
    Das Shirt musst du auf jeden Fall behalten! (… oder du schickst es mir :-))
    Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht
    Sandra

  9. Ganz, ganz toll!!!! Richtig schöne Herbstfarbe. Da wird sich Deine Schwester freuen ; )
    Kannst Du mir sagen wie Du den Ausschnitt gemacht hast? Mit dem separaten Streifen und dann mit der Zwillingsnadel drüber?
    Hab Dank und liebe Grüße – Nadja

  10. Jaja, erst muss der andere es gut finden, dann bekommt man selbst Interesse – Wie schön, dass der Haben-wollen-Geschwisterneid auch im Erwachsenenalter noch einwandfrei funktioniert 😉
    Aber egal welche von euch Glitzi-Aiko tragen wird, sie sieht toll aus!
    Liebe Grüße, Änni

  11. Boah, ich finde ja Glitzer voll doof! Aber wenn ich das jetzt hier so sehe… will ich auch glitzern 😀
    Liebe Grüße von aennie

  12. Ein tolles Shirt! Schaut so richtig schön edel aus!
    Liebe Grüße
    Mary

  13. Total super. Hast du den Schnitt 1:1 übernommen? Ich habe das mit einem Sweatstoff versucht und das Shirt ist total weit geworden, vor allem der Halsausschnitt.
    Lieben Gruß – Melanie

  14. Hallo Melanie. Ich habe den Schnitt nur im Bruch von Vorher- und Rückteil ein ganz bißchen schmaler gemacht, maximal 4 cm. Aber du hast recht, jeder Stoff fällt bei dem Schnitt anders. Ein Shirt ist mir auch zu weit geworden, obwohl ich es genau wie die Anderen zugeschnitten habe… Einfach mit einem leichteren Stoff noch einmal machen. Liebe Grüße

  15. deine Version ist einfach der hammer! sowohl der schnitt alas auch der stoff und farbe erst recht stehen dir sowas von guut!
    hat bei mir sofort aha- effekt ausgelöst! viel spass beim tragen!

  16. wunderschön sieht der Pulli aus. habe mir auch sofort den Stoff bestellt und das Schnittmuster u habe genäht. Alles passt, nur leider der Ausschnitt überhaupt nicht. Hast du einen Tipp für mich? Hast Du den Stoff zum einfassen kleiner zugeschnitten, als im Schnittmuster ? Schönes Wochenende u liebe Grüsse

  17. Hallo. Vielen Dank 🙂 Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich bei den Bündchen nie um die Anleitung schere, sondern die immer nach meinen eigenen Maßen zuschneide. Ich weiß nicht mal, welche Länge der Halsausschnitt bei FrauAiko haben soll und auch nicht, welche Länge mein Ausschnitt hat. Ich finde, dass das auch immer sehr vom jeweiligen Stoff abhängt und nicht pauschal gesagt werden kann.
    Deswegen schneide ich mir meist nur einen Streifen zu und nähe den an den Halsausschnitt, wobei auf einer Seite die Schulternaht noch nicht geschlossen ist. So kann ich ein bißchen mehr auf den Stoff "eingehen". Der Halsausschnitt wird dann mit der Schulternaht geschlossen.
    Ich hoffe, dir damit ein bißchen weitergeholfen zu haben.

    Viele Grüße, Danie

  18. Hallo, tolle Frau Aikos die du da nähst. Machst du diesen Pulli insgesamt 4 cm schmaler (also 2 cm im Bruch für Vorder und Rückenteil) oder für Vorder- und Rückenteil, also insgesamt 8 cm?
    LG Bianca

  19. Hallo Bianca. Vielen Dank. Es ist ganz unterschiedlich, ob und wieviel ich FrauAiko verschmälere. Das liegt immer ein bißchen am Stoff und wie eng oder weit ich gerade ein Teil an mir mag. Ich glaub, dieses hier ist gar nicht schmaler zugeschnitten. Aber wenn, dann liege ich bei pimaldaumen 4 – 8 cm 😉 Ich mach das wirklich nicht nach Maßband, sondern nur nach Gefühl und Stoff.
    Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren
    Danie

  20. Nicole Casas sagt: Antworten

    Hallo Danie, seit ich vor ein paar Monaten mit dem Nähen begonnen habe, „suchte“ ich Deine Beiträge. Dank Dir liebe ich Frau Aiko und habe schon einige Teile mit diesem Schnitt genäht – Jersey und jetzt auch Sweat. Mir wird immer mal wieder der Kragen etwas zu weit, so dass er fast über die Schulter rutscht. Hast Du einen Tip für mich, was ich falsch mache bzw. was ich ändern muss? Ich habe schon versucht die Natzugabe um 2,5 statt 1 cm zu verlängern, da ich, ganz faul, den Ausschnitt einfach nach innen geklappt habe und dann mit der zwillingsnadel drüber gegangen bin. Irgendwas muss ich falsch machen…. ich komm nur nicht drauf.
    Wäre wirklich toll, wenn ich einen Tip bekäme.
    Lg Nicole

    1. Hallo Nicole, vielen Dank erstmal!! Wenn du ein Bündchen oder einen Beleg an den Halsausschnitt nähst, dehnst du diesen ja und der Halsausschnitt selber bleibt ungedehnt. Dadurch „verkleinerst“ du den Halsausschnitt automatisch. Wichtig ist eine gleichmäßige Dehnung. Mit ein bißchen Übung kriegst du das ganz sicher hin. Dann dürfte auch der Ausschnitt nicht mehr zu groß sein. Liebe Grüße

  21. Nicole Casas sagt: Antworten

    Das werde ich beherzigen. Ganz lieben Dank.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.